Diensteanbieter
ZEBRA-FACTOR Productions UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Michael Reffi
Saseler Damm 43-45
22395 Hamburg, Deutschland
ZEBRA-FACTOR Academy GmbH
Geschäftsführerin: Dr. Renate Mayer
Kasernstr. 52
89231 Neu-Ulm, Deutschland
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail-Adresse: info@zebra-factor.com
Telefon: +49 1512 947 2301
Angaben zum Unternehmen
Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID): DE223286216
Register und Registernummer
Handelsregister Nummer: HRB 190464
Geführt bei: Amtsgericht Hamburg
Social Media und andere Onlinepräsenzen
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social-Media-Präsenzen und Onlineprofile:
https://www.linkedin.com/company/zebra-factor
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining
Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining: Der Inhaber dieser Website gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieser Website durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining") ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Haftungs- und Schutzrechtshinweise
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z.B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Urheberrechte und Markenrechte: Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Marken und Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegen unseren Rechten oder den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteinhaber.
Hinweise auf Rechtsverstöße: Sollten Sie innerhalb unseres Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bitten wir Sie uns auf diese hinzuweisen. Wir werden rechtswidrige Inhalte und Links nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernen.
Bildnachweise
Bildquellen und Urheberrechtshinweise:
Fotos: Steve Thomas (Location: Hongkong Studios)
Die Seite enthält teilweise Ki-generierte Bilder.
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 7. Februar 2025
Inhaltsübersicht
• Präambel
• Verantwortlicher
• Übersicht der Verarbeitungen
• Maßgebliche Rechtsgrundlagen
• Sicherheitsmaßnahmen
• Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
• Rechte der betroffenen Personen
• Geschäftliche Leistungen
• Einsatz von Cookies
• Community Funktionen
• Kontakt- und Anfrageverwaltung
• Künstliche Intelligenz (KI)
• Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
• Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
• Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
• Änderung und Aktualisierung
• Begriffsdefinitionen
Verantwortliche
ZEBRA-FACTOR Productions UG (haftungsbeschränkt)
Saseler Damm 43-45
22395 Hamburg
Vertretungsberechtigte Person: Michael Reffi (Geschäftsführer)
89231 Neu-Ulm, Deutschland
Vertretungsberechtigte Person: Dr. Renate Mayer (Geschäftsführerin)
E-Mail-Adresse: info@zebra-factor.com
Übersicht der Verarbeitungen
Arten der verarbeiteten Daten
• Bestandsdaten
• Zahlungsdaten
• Kontaktdaten
• Inhaltsdaten
• Vertragsdaten
• Nutzungsdaten
• Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
Kategorien betroffener Personen
• Leistungsempfänger und Auftraggeber
• Interessenten
• Kommunikationspartner
• Nutzer
• Geschäfts- und Vertragspartner
• Dritte Personen
Zwecke der Verarbeitung
• Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten
• Kommunikation
• Sicherheitsmaßnahmen
• Direktmarketing
• Büro- und Organisationsverfahren
• Organisations- und Verwaltungsverfahren
• Feedback
• Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
• Öffentlichkeitsarbeit
• Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren
• Künstliche Intelligenz (KI)
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland:
Zusätzlich zur DSGVO gelten nationale Datenschutzregelungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und ggf. Landesdatenschutzgesetze.
Hinweis auf Geltung DSGVO und Schweizer DSG:
Diese Datenschutzhinweise dienen sowohl der Informationserteilung nach dem Schweizer DSG als auch nach der DSGVO. Begriffe der DSGVO werden verwendet, die gesetzliche Bedeutung nach Schweizer DSG bleibt unberührt.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sowie die Sicherung von Online-Verbindungen durch TLS-/SSL-Verschlüsselungstechnologie (HTTPS).
Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
Wir löschen personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrundeliegenden Einwilligungen widerrufen werden oder keine weiteren rechtlichen Grundlagen bestehen. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche Pflichten oder besondere Interessen eine längere Aufbewahrung erfordern.
Allgemeine Fristen nach deutschem Recht:
• 10 Jahre: Bücher, Jahresabschlüsse, Inventare etc.
• 8 Jahre: Buchungsbelege, Rechnungen
• 6 Jahre: Geschäftsunterlagen, Handelsbriefe
• 3 Jahre: Daten für potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
• Widerspruchsrecht
• Widerrufsrecht bei Einwilligungen
• Auskunftsrecht
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Geschäftliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und zur Kommunikation.
Verarbeitete Datenarten:
Bestandsdaten, Zahlungsdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten
Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigte Interessen
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Die Einwilligung der Nutzer wird eingeholt, sofern erforderlich. Cookies dienen der Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Analyse.
Arten von Cookies:
• Temporäre Cookies (Session-Cookies)
• Permanente Cookies
Widerruf und Widerspruch:
Nutzer können Einwilligungen jederzeit widerrufen und Widerspruch einlegen.
Community Funktionen
Unsere Community Funktionen erlauben Nutzern den Austausch untereinander. Die Nutzung ist nur unter Beachtung der geltenden Rechtslage und unserer Bedingungen gestattet.
Kontakt- und Anfrageverwaltung
Bei Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung und Durchführung angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
Künstliche Intelligenz (KI)
Wir setzen KI-Systeme unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf rechtlicher Grundlage, insbesondere Einwilligung oder gesetzliche Erlaubnis.
Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
Newsletter und elektronische Benachrichtigungen werden nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage versendet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
ReCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken. Die Verarbeitung von Nutzerdaten erfolgt zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Es können Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.
Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Wir binden Funktions- und Inhaltselemente von Drittanbietern ein. Die IP-Adresse der Nutzer wird zur Auslieferung der Inhalte verarbeitet.
Änderung und Aktualisierung
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung. Änderungen werden veröffentlicht, sobald sie erforderlich sind.
Begriffsdefinitionen
Die Begriffsdefinitionen sind im Originaltext tatsächlich enthalten – sie stehen ganz am Ende der Datei unter der Überschrift Begriffsdefinitionen. Hier sind sie, sauber formatiert und für die Homepage geeignet:
Begriffsdefinitionen
In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht über die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Soweit die Begrifflichkeiten gesetzlich definiert sind, gelten deren gesetzliche Definitionen. Die nachfolgenden Erläuterungen dienen vor allem dem besseren Verständnis:
Bestandsdaten: Wesentliche Informationen zur Identifikation und Verwaltung von Vertragspartnern, Benutzerkonten, Profilen und ähnlichen Zuordnungen, z. B. Name, Kontaktinformationen, Geburtsdaten, Benutzer-IDs.
Inhaltsdaten: Informationen, die im Zuge der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten generiert werden, z. B. Texte, Bilder, Videos, Audiodateien sowie zugehörige Metadaten wie Tags, Beschreibungen, Autoreninformationen.
Kontaktdaten: Informationen, die die Kommunikation mit Personen oder Organisationen ermöglichen, z. B. Telefonnummern, Adressen, E-Mail-Adressen, Social-Media-Handles.
Künstliche Intelligenz (KI): Automatisierte Analyse und Verarbeitung von Nutzerdaten zur Mustererkennung, Vorhersage und Verbesserung von Dienstleistungen, einschließlich Sammlung, Bereinigung, Strukturierung, Training und Anwendung von KI-Modellen.
Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten: Informationen über die Art und Weise der Datenverarbeitung, z. B. Meta-Daten (Dateigröße, Erstellungsdatum), Kommunikationsdaten (E-Mail-Verkehr, Anrufprotokolle), Verfahrensdaten (Workflow-Dokumentationen, Audit-Logs).
Nutzungsdaten: Informationen über die Interaktion von Nutzern mit digitalen Produkten oder Plattformen, z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, Geräteinformationen, Standortdaten.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Kennnummer, Standortdaten, Online-Kennung, besondere Merkmale.
Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Auswerten, Speichern, Übermitteln oder Löschen, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren.
Vertragsdaten: Informationen zur Formalisierung einer Vereinbarung zwischen Parteien, z. B. Vertragsparteien, Vertragsbedingungen, Laufzeiten, Preisvereinbarungen, Kündigungsrechte.
Zahlungsdaten: Informationen zur Abwicklung von Zahlungstransaktionen, z. B. Kreditkartennummern, Bankverbindungen, Zahlungsbeträge, Transaktionsdaten, Rechnungsinformationen.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details.