Innovation, Kreation und Kommunikation für eine sichere Arbeitswelt.


Liebe Sicherheits-Innovator*innen,

Das zweite ZEBRA-FACTOR Safety-Bootcamp ist geplant– und Sie sind herzlich eingeladen! 

Am 25. Juni 2025 verwandeln wir – gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, Uwe Schüttler von Concept pro Safety  – und weiteren Gästen das ConferenceCenter des OrangeCampus in Neu-Ulm in einen kreativen Hotspot für innovative Arbeitssicherheit.

Es erwarten Sie viele spannende Vorträge und Impulse von Expertinnen aus Deutschland und der Schweiz. 




Die Facts:

Datum:        Mi. 25.6.2025

Zeit:             08:30 – 17:00 Uhr
                     mit anschließendem Ausklang

Ort:              OrangeCampus ConferenceCenter
                     die „Heimat“ der Ulmer Basketballer
                     Wieblinger Str. 37
                     89231 Neu-Ulm

Bonus:         2 VDSI-Punkte für Ihre Teilnahme

Preis:           490 Euro (netto)

Exklusiv:     Nur 25 Teilnehmer*innen!

Was und wer Sie erwartet

Dr. Renate Mayer    
Instruktionsdesigns für das Lernfeld Prävention gestalten Tricks und Kniffe für den direkten Praxistransfer 

Jeannette Büchel    
Der «Suva Präventionscoach»: Damit Präventionskultur in den Betrieben wirkt, muss sie zuerst bei uns wachsen

Heike Nordick-Ruf  
Mentale Gesundheit, Psychische Erkrankungen, Sucht etc. –  Kommunikationsdesigns für heikle Themen im Betrieb

Michael Reffi            
Von der Challenge zum Change Kreative Kampagnen designen, die Menschen bewege

Uwe Schüttler          
Spielend Lernen dank Gamification – das preisgekrönte Planspiel Safety

Talkrunde                  
Unsere Spezialist*innen aus D und CH ermöglichen den grenzüberschreitenden Austausch und diskutieren über erfolgreiche Strategien der Lernfeldgestaltung. Mit der Spezialistin: Dr. Sabine Schreiber-Costa, sie hat zu diesem Thema geforscht und promoviert

Kulturprogramm - Nachmachen erwünscht!
Im Kinosaal des OrangeCampus inspirieren wir unsere Gäste mit Kurz-Filmen, Medien und einem Ausschnitt aus Renates neuem Buch, in der eine Sicherheitsfachkraft die Hauptrolle spielt. Holen Sie sich hier neue Ideen für gute Erzählungen und eigene kreativen Ideen für Ihre nächsten Projekte. Just do it!

Die Referent*innen

Dr. Renate Mayer - ZEBRA-FACTOR Academy

Die leidenschaftliche Trainerin überzeugt mit einer seltenen Mischung aus Ingenieurskunst und kreativer Kommunikation. Aus ihrer Zeit an der Universität und als Dozentin bei diversen Berufsgenossenschaften bringt sie Forscherinnendrang und tiefgreifendes Wissen in den Bereich Motivation, Kommunikation und Prävention mit. Ihr “7 Rollen“-Modell für wirksame Kommunikation ist das „Schweizer Taschenmesser“ für Profis im Arbeitsschutz. Die ausgebildete Moderatorin, Fachbuch- und Romanautorin garantiert lebendige, einfallsreiche Trainings und versteht es, wissenschaftliche Präzision mit inspirierender Didaktik zu verbinden.

Michael Reffi - ZEBRA-FACTOR Productions

Kreativer Kopf und Medienspezialist mit außergewöhnlichem Talent, komplexe Sicherheitsthemen in packende Geschichten zu verwandeln. Der "Bildchirurg" aus Hamburg verbindet seine musikalische Begabung mit innovativen Produktionstechniken, um ernste Botschaften ansprechend zu verpacken. Seine Theaterstücke, Events und Medienproduktionen für namhafte Unternehmen bestechen durch frische Ansätze und emotionale Tiefe.            

Heike Nordick-Ruf - Arbeitsschutz-Universum

Mit viel Herz, Humor und einer großen Portion Kreativität bringt Heike neue Impulse in die Welt des Arbeitsschutzes. Als Therapeutin und Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vereint Heike Fachwissen mit ganzheitlichem Blick. Ihrer Herzensthemen sind Suchtprävention und mentale Erste Hilfe. Ihre Arbeit ist geprägt von Gamification und Leichtigkeit. Mit ihrer stärkenorientierten Haltung, ihrem positiven wertschätzenden Blick und ihrer Herzoffenheit zeigt sie: Arbeitsschutz macht Spaß. Und wer sie kennt, weiß: Seifenblasen sind immer dabei.

Uwe Schüttler – Concept-Pro-Safety

Mit Concept-Pro-Safety an Ihrer Seite wird Arbeitssicherheit zur gelebten Unternehmenskultur. Unter der Leitung von Uwe Schüttler, einem erfahrenen Sicherheitsingenieur mit internationalem Hintergrund (grüezi, servus and hello!), begleitet Concept-Pro-Safety Unternehmen branchenübergreifend zu mehr gelebter Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.  Die innovativen Konzepte wie das Pro-Safety-Kulturhaus, der Pro-Safety-Dialog, der Pro-Safety-Index und interaktive Gamification-Ansätze ermöglichen es, Sicherheitskultur erlebbar zu machen, spielend neue WERTe zu verinnerlichen und nachhaltig zu verankern. Dabei setzt Concept pro Safety auf einen WERTschätzenden, praxisnahen Ansatz, der Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen einbindet. Mit Concept-Pro-Safety wird Sicherheit nicht nur organisiert, sondern gelebt.

Jeannette Büchel – Bereichsleiterin Human Factors, Suva (CH)

Kommunikation, Haltung und Wirkung ziehen sich als roter Faden durch ihre Arbeit. Jeannette ist Psychologin mit beruflicher Erfahrung im Journalismus und in der Führung. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie wirkungsorientierte Präventionsansätze, die Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen nachhaltig fördern. Ein Fokus liegt auf dem Aufbau einer gelebten Präventionskultur – nach außen wie nach innen. Mit dem Weiterbildungsprogramm «Präventionscoach» hat die Suva ein praxisnahes Format geschaffen, das Mitarbeitende darin unterstützt, Prävention überzeugend zu leben – und so im direkten Kontakt mit Betrieben echte Wirkung zu erzielen.

Unser Partner

Uwe Schüttler von Concept pro Safety 

Mit Concept-Pro-Safety an Ihrer Seite wird Arbeitssicherheit zur gelebten Unternehmenskultur. Unter der Leitung von Uwe Schüttler, einem erfahrenen Sicherheitsingenieur mit internationalem Hintergrund (grüezi, servus and hello!), begleitet Concept pro Safety  ihr Unternehmen branchenübergreifend zu mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.  Die innovativen Konzepte wie das Pro-Safety-Kulturhaus, der SafetyCulturePreparednessScore und interaktive Planspiele ermöglichen es, Sicherheitskultur erlebbar zu machen, spielend neue Werte zu verinnerlichen und nachhaltig zu verankern. Dabei setzt Concept pro Safety auf einen wertschätzenden, praxisnahen Ansatz, der Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen einbindet. Mit Concept-Pro-Safety wird Sicherheit nicht nur organisiert, sondern gelebt.

www.concept-pro-safety.com

Das ist ja alles schön und gut,
aber was ist eigentlich…

klick!->

Auch Zebras mögen Cookies!!
Zur besseren Funktion der Website würden wir ein bisschen in Ihr System krümeln….

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Even zebras like cookies! 

We would like to improve the functioning of the website by putting a few crumbs on your system....

Please read our privacy policy for details.

Les zèbres aussi aiment les cookies ! 

Pour un meilleur fonctionnement du site, nous serions prêts à émietter un peu dans votre système....

Veuillez lire notre politique de confidentialité pour plus de détails.

Okay Thumbs Up

No! Thumbs Down